Jahrgang 1940 Laupersdorf
Rolf berichtet vom Treffen 2023
«Jahrgang 1940 Laupersdorf» ……..ein guter Jahrgang!
Einst waren wir 30 Schülerinnen und Schüler, die ab 1947 die Primarschule in Laupersdorf besuchten. Heute sind wir noch 12 Jahrgängerinnen und Jahrgänger und wenn sie zur jährlichen Klassenzusammenkunft eingeladen werden, dann kommen alle, bis auf Jeanine Frances-Rusconi, die seit einigen Jahren in Spanien lebt.
So trafen sich also am 21. September 2023 Scholastika, Käthy, Vreni und Marieli, sowie Gregor, Fridolin, Pauli, Urs, Edgar, Sepp und Rolf im Naturpark Thal, wo unser Zusammensein bei Scholastika, mit tatkräftiger Unterstützung durch Käthy, bei einem währschaften Z’Morge begann. Da boten sich auch erste Gelegenheiten zu einem ausgiebigen Gedankenaustausch, bevor wir uns auf den Friedhof begaben, wo unsere Gedanken zu jenen 18 Schulkameradinnen und -kameraden gingen, die uns verlassen haben.
Dann ging unsere «Reise», allerdings nicht auf die gut ausgebaute Thalstrasse, sondern hinauf in’s Hohl und dann über die Längägerten nach Grossrieden.
Die Längägerten war für den Schreibenden, im Enerholz aufgewachsen, sozusagen «fremdes Land», aber schönes Land! Es gefiel mir sehr, da durchzufahren, auch vorbei an stattlichen Bauernhäusern. Es boten sich auch immer wieder faszinierende Ausblicke in den Naturpark Thal.
Auf Grossrieden folgte draussen, umringt von Bären (geschnitzte waren es!), der Apéro bevor wir uns in der Gaststube zum Mittagsmenue niederliessen, das allen vortrefflich gemundet hat. Ja Scholastika und Gregor, ihr habt sehr gut ausgewählt, auch dafür gebührt Euch Dank und Anerkennung.
Und dann gilt ein grosses Merci auch an Vreni, die uns in ihrem gastlichen Haus mit herrlichen Desserts bewirtete. Und nach einem «Verdauungsspaziergang» folgte dann noch ein Z’Vieri, dass dann aber drei Auswärtige ausgelassen und die frohe ehemalige Klassenschar etwas vorzeitig verlassen haben, um auch ihre jetzigen heimatlichen Gefilde rechtzeitig wieder zu erreichen. Sepp hat das wohl vorher schon kommuniziert, die beiden anderen trafen diesen Entscheid eher kurzfristig. Dieser Abgang könnte vielleicht als etwas unhöflich verstanden worden sein, aber der Tag hat für diese «Auswärtigen» auch früh begonnen, darum bitten Urs und Rolf um Nachsicht. Und sie wollen dafür so etwas wie eine «Wiedergutmachung» anbieten, indem sie für das kommende Jahr 2024 am Donnerstag, 19. September die Klassenzusammenkunft organisieren, und zwar «vor dem Berg», möglicherweise im Raum Solothurn, vielleicht zum Teil auch auf dem etwas breiteren Fluss als die «Dünnern». Sie werden sich darüber noch näher unterhalten und Euch rechtzeitig Bescheid geben. Das Datum aber bitte schon jetzt gut vormerken!
Herzlicher Dank nochmals an Gregor, der stets umsichtiger «Chef-Organisator» ist, und an Scholastika, Käthy und Vreni, die dazu beigetragen haben, dass uns diese Klassenzusammenkunft in bester Erinnerung bleibt.
Rolf Enggist
© 2016 Impressum